Jump to navigation
In der vorlesungsfreien Woche nach Pfingsten (7. bis 10.06) bieten wir ein freiwilliges Projekt an, in dem wir einen Regler für einen einachsigen Gimbal mit einem Mikrocontroller programmieren. Schauen Sie sich die Dokumentation an (ausschließlich auf Englisch), um zu sehen, ob das Projekt für Sie das richtige ist!
Am Lehrstuhl sind zwei Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der modell- und datenbasierten Regelung hydraulischer Maschinen und der optimierungsbasierten Regelung von Energieversorgungssystemen in Gebäuden zu besetzen.
RUS conducted a successful test flight with one of their drones in the new drone laboratory as part of ZESS. Thanks to the team from prophysics for their support with the installation of the motion tracking system!
Erstmalig konnte der Lehrstuhl im ZESS einen Drohnenflug durchführen. Zuvor wurde das Motion Tracking System in Betrieb genommen, vielen Dank an das Team von prophysics für die Unterstützung!
Der Lehrstuhl bietet aktuell Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten zu verschiedenen Themenbereichen an. Mehr dazu im Moodle-Kurs!
Am Freitag, dem 05.03.2021, führte der Lehrstuhl die Kooperation mit seinem Partner an der Slowakischen Technischen Universität in Bratislava per Online-Konferenz fort.
Kamil Sommer (geb. Kwoska) und Raphael Dyrska stellen Ihre Forschungsergebnisse zum Thema modellprädiktive Regelung auf der European Control Conference 2021 vor.