Jump to navigation

Logo RUB
  • Aktuelles
  • Team
  • Lehre
  • Forschung
  • Kontakt
  • English
  • EN
Regelungstechnik und Systemtheorie
MENÜ
Regelungstechnik und Systemtheorie
    • Aktuelles
    • Team
    • Lehre
    • Forschung
    • Kontakt
Home » Lehre

- Ruhr-Universität Bochum

Lehrveranstaltungen

Ergänzende Informationen in den jeweiligen Moodle-Kursen

Fachwissenschaftliche Arbeiten

Link zum Moodle-Kurs

Der Lehrstuhl für Regelungstechnik und Systemtheorie bietet die folgenden Lehrveranstaltungen an:

Sommersemester

Grundlagen der Regelungstechnik (Bachelor, 4. Semester)

Die Lehrveranstaltung wird regelmäßig im Sommersemester in deutscher Sprache angeboten und ist im Vorlesungsverzeichnis unter der Lehrveranstaltungsnummer 134100 auffindbar.

Aktuelle Hinweise:

Die Veranstaltung beginnt mit einer Einführung und Vorlesung am Mittwoch, den 06.04.2022, um 12:15 Uhr im Hörsaal HNC. Eine Übersicht über alle Termine finden Sie im Moodle-Kurs und im Vorlesungsverzeichnis. Alle Unterlagen und Informationen werden über Moodle bereit gestellt. Die Einteilung in die Kleingruppen-Übungen wird mit Moodle organisiert. Details werden in der Einführungsveranstaltung bekannt gegeben.

Zum Moodle-Kurs

Modulbeschreibung

Ansprechperson: Daria Derksen
Fortgeschrittene Methoden der Steuerungstechnik (Bachelor, 6. Semester)

Die Lehrveranstaltung wird regelmäßig im Sommersemester in deutscher Sprache angeboten und ist im Vorlesungsverzeichnis unter der Lehrveranstaltungsnummer 136377 auffindbar.

Aktuelle Hinweise:

Die Veranstaltung beginnt mit einer Einführung und Vorlesung am Mittwoch, den 06.04.2022, um 10:15 Uhr in Raum IC 03/447.

Zum Moodle-Kurs

Modulbeschreibung

Ansprechperson: Sebastian Leonow
Fachlabor Konstruktions- und Automatisierungstechnik (Master)

Die Lehrveranstaltung wird regelmäßig im Winter- und Sommersemester in deutscher Sprache angeboten und ist im Vorlesungsverzeichnis unter der Lehrveranstaltungsnummer 139400 auffindbar.

Aktuelle Hinweise:

Die Veranstaltung beginnt mit einer Einführung am Montag, den 04.04.2022, um 10 Uhr.

Zum Moodle-Kurs

Modulbeschreibung

Ansprechperson: Günter Gehre

Wintersemester

Prozessführung und Optimalsteuerung (Master)

Die Lehrveranstaltung wird regelmäßig im Wintersemester in deutscher Sprache angeboten und ist im Vorlesungsverzeichnis unter der Lehrveranstaltungsnummer 137270 auffindbar.

Aktuelle Hinweise:

Informationen zur Klausur werden im Moodle-Kurs des letzten Semesters bekanntgegeben.

Zum Moodle-Kurs

Modulbeschreibung

Ansprechperson: Jens Müller
Modellierung und Entwurf dynamischer Systeme (Master)

Die Lehrveranstaltung wird regelmäßig im Wintersemester in deutscher Sprache angeboten und ist im Vorlesungsverzeichnis unter der Lehrveranstaltungsnummer 139070 auffindbar.

Aktuelle Hinweise:

Informationen zur Klausur werden im Moodle-Kurs des letzten Semesters bekanntgegeben.

Zum Moodle-Kurs

Modulbeschreibung

Ansprechperson: Sebastian Leonow
Fortgeschrittene Methoden der Regelungstechnik (Bachelor, 5. Semester)

Die Lehrveranstaltung wird regelmäßig im Wintersemester in deutscher Sprache angeboten und ist im Vorlesungsverzeichnis unter der Lehrveranstaltungsnummer 135610 auffindbar.

Aktuelle Hinweise:

Informationen zur Klausur werden im Moodle-Kurs des letzten Semesters bekanntgegeben.

Zum Moodle-Kurs

Modulbeschreibung

Ansprechperson: Günter Gehre
Embedded Systems für Maschinenbauer (Master)

Die Lehrveranstaltung wird regelmäßig im Wintersemester in deutscher Sprache angeboten und ist im Vorlesungsverzeichnis unter der Lehrveranstaltungsnummer 137040 auffindbar.

Aktuelle Hinweise:

Informationen zur Klausur werden im Moodle-Kurs des letzten Semesters bekanntgegeben.

Zum Moodle-Kurs

Modulbeschreibung

Ansprechperson: Lucas Reineking
Einführung in Matlab (Bachelor, technisches Wahlfach)

Die Lehrveranstaltung wird regelmäßig im Wintersemester in deutscher Sprache angeboten und ist im Vorlesungsverzeichnis unter der Lehrveranstaltungsnummer 137070 auffindbar.

Aktuelle Hinweise:

Informationen zur Klausur werden im Moodle-Kurs des letzten Semesters bekanntgegeben.

Zum Moodle-Kurs

Modulbeschreibung

Ansprechperson: Sebastian Leonow
Fachlabor Konstruktions- und Automatisierungstechnik (Master)

Siehe aktuelles Semester.

Messtechnisches Laborpraktikum (Bachelor)

Das Messtechnische Laborpraktikum wird federführend vom Lehrstuhl für Laseranwendungstechnik organisiert. Bitte informieren Sie sich dort.

Logo ISSE
Datenschutzerklärung Impressum der RUB
Kontakt RUB
Regelungstechnik und Systemtheorie
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Seitenanfang Kontrast N